Hier entstehen unsere neuen Internetseiten über BioHacking und die positiv zu erwartenden Auswirkungen von BioHacking auf den eigenen Körper. Diese Internetseiten sind noch im Aufbau...
Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an, um benachrichtigt zu werden, sobald es neue Inhalte auf unserer Homepage gibt:
Wir verstehen für uns unter BioHacking die positive Veränderung der eigenen Biologie mit Hilfe verschiedener Techniken und Technologien, oft mit dem Ziel, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern, die Gesundheit zu verbessern oder die Lebenserwartung zu verlängern.
Es handelt sich dabei um einen Do-it-yourself (DIY)-Ansatz für die Biologie, der auch alternative und/oder unkonventionelle Lebensweisen vorschlägt. Seid gespannt!
BioHacking umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten und Interessen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Optimierung der eigenen Ernährung für Gesundheit und Leistungserhöhung, z. B. durch spezielle Diäten (z. B. ketogene Ernährung, Paleo) oder die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.
Verwendung verschiedener Technologien (tragbare Geräte, Smartphone-Apps) zum Monitoring und zur Erfassung von Daten über physiologische Parameter, Schlafmuster, Bewegungsroutinen und andere gesundheitsbezogene Messgrößen.
Anwendung spezifischer Lebensstilpraktiken wie Meditation, Kälteexposition, intermittierendes Fasten oder optimierte Schlafroutinen zur Verbesserung von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Stressabbau und mentale Fitness sind ideale „Nebenwirkungen“ eines ausgewogenen Trainings. Nicht immer müssen es dafür Langstreckenläufe und Trainings a la Ironman sein.
BioHacker setzen auf kurze und effektive Trainingseinheiten, kurz HIIT-Training. Mit minimalem Zeitaufwand ist man maximal trainiert.
zu wenig davon scheinen wir zu haben, deshalb nutzen BioHacker eine effiziente Zeitoptimierung. Das Training sollte gleich morgens stattfinden, dann startet der Tag frisch und Testosteron- und Cortisolspiegel sind dann am höchsten. Abendliche Trainings können zu Einschlafproblemen führen. Aber letztendlich muß jeder/jede den eigenen Trainingsmodus finden.
Die beste und schnellste Regeneration bleibt immer noch das Ausruhen und der ausreichende Schlaf. Hier gibt es zahlreiche Forschungsansätze und Ideen, die wir auf diesen Internetseiten vorstellen werden.
Wir möchten noch erwähnen, dass einige BioHacking-Praktiken wissenschaftlich belegt sind, während für andere keine strenge Forschung vorliegt oder sie potenzielle Risiken bergen könnten.
Personen, die sich für BioHacking interessieren, sollten verantwortungsbewusst damit umgehen, bei Bedarf den Rat von Experten und Medizinern einholen und die potenziellen Vorteile und Risiken der einzelnen Maßnahmen genau abwägen.
Wir können auf diesen Internetseiten nur vorstellen, was für UNS funktioniert hat, sozusagen verschiedene Erfahrungsberichte.
Jeder einzelne/jede einzelne trägt die Verantwortung für die Anwendung dieser Ideen und Tipps ganz für sich alleine…. viel Spaß!